
Nach der Saison, ist vor der Saison – Grundausstattung
Zeit um auf die letzte Saison zurückzublicken und Vorbereitungen für die nächste Oldtimer-Saison zu treffen.
Durch unsere Erfahrungen auf Oldtimer-Rallyes und auch durch die Problemchen mit denen unsere Kunden in die Werkstatt kommen, möchten wir ein kleine Grundausstattung vorstellen:
- Handtücher
Generell empfehlen wir immer mehrere Handtücher sowohl im Fahrgastraum als auch im Kofferraum dabei zu haben, hat es sich doch gezeigt, dass diese vielfältig einsetzbar sind, wenn doch mal ein Regenguss auf einen einprasselt.
- Ersatzbirnen
Nie verkehrt, wenn man doch mal über’s Wochenende verreist und die Lichter aus sind. Unsere Bilux Lampen für die Scheinwerfer sind meistens in keiner Tankstelle zu bekommen.
- Zündkerzenstecker
Wenn doch mal die Zündkerzen verrußen und man wechseln muss, hat man gleich alles parat, ohne den ADAC rufen zu müssen.
- Zündkerzen 4 Stk auf Reserve
Für den 190 SL haben wir gute Erfahrung gemacht mit den NGK BP6ES
- Wasser
Ein paar Wasserflaschen im Auto schaden nie! Gut gegen Durst, wenn man sich die Hände waschen muss nach Reparaturen und auf der Straße weit und breit nichts ist oder wenn man das Auto kühlen muss bei Hitzeproblemen.
- 2x 17er Gabelschlüssel
Die werden beim 190SL benötigt um die Kraftstoffleitungen am Vergaser öffnen zu können, damit man prüfen kann ob Sprit am Vergaser ankommt und die Einschrauber am Vergaserdeckel nachziehen kann.
- Kabelbinder
Was man damit so alles machen kann, brauchen wir nicht zu erzählen. Es ist nie verkehrt mehrere davon mit sich rumzufahren.
- Sicherungen
Wenn doch mal eine Sicherung fliegt, hat man sogleich Abhilfe.
- Keilriemen
Verabschiedet sich dieser, hat man Ersatz dabei.
- Isolierband
Hier sollte man auf eine hitzebeständige Version achten, da es im Motoraum heiß werden kann.
- Teppichmesser /Schere
Immer nützlich zum Kürzen von Kabelbindern, Isolierbänder, etc.
- Taschenlampe
Wenn doch mal mehr Licht benötigt wird.
- Handschuhe
Wer sich vor Öl, Schmutz während der Reparatur schützen möchte und auch schwarzen Flecken an seinem elfenbeinfarbenen Lenkrad vermeiden möchte.
- Caramba Magic Wonder Spray
Wenn man keine Zeit für eine komplette Fahrzeugwäsche hat, der Wagen trotzdem von Fettfingern und Fliegen befreit werden soll, ist das die perfekte Trockenreinigungs-Variante.
- Mikrofasertücher
Für die Trockenreinigung mit Magic Wonder, aber auch alles andere bedingungslos geeignet.
Mit diesen Helfern ausgestattet, kann man sich schon ein wenig selbst helfen und auch wenn Helfer hinzukommen, sind die immer begeistert, wenn man die richtigen Hilfsmittel bereithält. Natürlich kann man sich noch einiges mehr an Werkzeug in den Kofferraum legen. Das hier ist die Basis-Ausstattung, aus unserer Sicht. Wer stilecht und mit Originalität glänzen will, der hat natürlich eine Bord-Werkzeugtasche von damals in seinem Kofferraum. Einige haben wir noch auf Lager.
Das Grundausstattung-Set ist auch im Online Shop bei uns zu erwerben: HIER